Der Palmsonntagsgottesdient am 12.4.25 begann in St. Gebhard im Freien mit der Segnung der Palmen und der Botschaft vom Einzug Jesu nach Jerusalem. In St. Andreas regnete es, so fand dies unter dem Vordach statt.

In der Kirche wurde die Leidensgeschichte – mit Bildern und Liedern unterbrochen – vorgetragen.

Pfr. Dietmar Hermann sagte dazu: Ein Geheimnis zu haben, berührt uns Menschen und gehört zu den spannenden Beziehungs- und Liebesgeschichten. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die Woche in der Christen das größte Glaubens Geheimnis feiern: „Geheimnis des Glaubens: Deinen Tod, o Herr, verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.“ Diese Worte werden in jeder Messe gesprochen. Vor seinem Tod nahm Jesus Brot und Wein, reichte dies seinen Jüngern und sprach: Das ist mein Leib, das ist mein Blut. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Am Tag darauf wurde er gekreuzigt, drei Tage später ist er auferstanden. Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern sind die Feste, an denen wir uns an das Abendmahl, den Tod Jesu und die Auferstehung erinnern. Diese berühren mich zutiefst.

Viele Ängste sind gerade in unserer Gesellschaft spürbar. Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Was morgen und übermorgen ist, ist heute noch ein Geheimnis. Das Leben, wie es gerade gefühlt wird, möchte ich mit Gegensätzen beschreiben: Leid und Freude, Krankheit und Heilung, Krieg und Frieden, Zerbrechen von Gewohntem und Neubeginn, Stillstand und Entwicklung, Resignation und Hoffnung…, die Reihe dieser Gegensätze könnte ich noch lange fortführen. Hier hilft mir mein Glaube. Für mich ist das Geheimnis der Zukunft getragen vom Geheimnis des Glaubens.
Darum freue ich mich Palmsonntag – als Eröffnung der Heiligen Woche – feiern zu können. Die Jubelrufe „Hosanna dem König!“ und von anderen der Ruf „Kreuzige ihn!“ ertönt in den Palmsonntagsgottesdiensten. Und am Ende der Heiligen Woche – mit all ihren Gegensätzen, ihrer Trauer und dem Gedenken an den Tod Jesu – steht Ostern mit dem Licht der Auferstehung und der großen österlichen Freude. Dies ist vielleicht nicht jedem erklärbar. Aber es ist ein schönes Geheimnis des Glaubens, das ich gerne in mir trage. So ist für mich ist das Geheimnis der Zukunft getragen vom Geheimnis des Glaubens.
