Im Kinderkreuzweg am 19.4.25 bastelte jedes Kind mit verschieden farbigen Wollfäden ein buntes Holzkreuz. Jede der 6 Kreuzwegstationen wurde durch eine Farbe symbolisiert. Die 6 Wollfäden wurden so nacheinander um das Kreuz gewickelt.
So stand die Farbe Weiß, für Unschuld und Unrecht. Jesus ist unschuldig verurteilt worden.
Grün für die Hoffnung, Hoffnung auf Hilfe. Simon hilft Jesus sein Kreuz zu tragen.
Rot für Liebe und Zuwendung. Veronika, wischt Jesus mit einem Tuch den Schweiß ab.
Blau für die Sehnsucht nach Frieden. Jesus wurde seine Kleidung weggenommen, allem beraubt, kein Friede mehr möglich.
Schwarz als Zeichen der Trauer über seinen Tod.
Gelb ist die Farbe der Sonne, das Licht, das uns auf Ostern weist, auf die Auferstehung Jesus.
Der Kreuzweg fand sowohl in St. Franziskus als auch in St. Andreas statt und bei jeder Station gab es verschiedene Symbole, die zum Kreuz gebracht wurden.
Hier Eindrücke von St. Franziskus:



Hier Eindrücke aus St. Andreas:

Das Seil steht für die Gefangennahme.


Die Steine stehen für alles was niederdrückt.



Jesus wird seiner Kleider beraubt, das T-Shirt symbolisiert dies.

Jesus wird gekreuzigt, ein Nagel zeigt dies.


