Am vergangenen Samstag, den 15.02.2025 konnten wir nach vielen Vorbereitungen mit einem Probelauf im katholischen Gemeindehaus in Walddorf in die Praxis starten.
Seit der ersten Idee im vergangenen Jahr bis zu unserem Probelauf haben wir Reparaturlaufzettel, Sicherheitscharta, die Organisation und Vieles mehr entwickelt. Mit einem ersten Startbudget von der katholischen Kirchengemeinde war es uns möglich eine erste Grundausstattung zu beschaffen.
In der ersten Gründungsveranstaltung am 13.01.2025 haben sich insgesamt 12 Frauen und Männer mit den unterschiedlichsten Talenten für unsere Idee begeistert! Das hat uns allen Mut gemacht die erste Reparaturveranstaltung zu starten.
Der Reparaturtreff WH konnte am vergangenen Samstag zum ersten Mal unsere Idee praktisch verwirklichen. Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Toaster, durchgescheuerter Pulli, Akkuschrauber… usw. wurden mit großem Eifer repariert. Bei 2 defekten Kaffeemaschinen wurde z.B. zeitweise mit 3 Helfern akribisch nach dem Fehler gesucht. Nach mehrmaligem Ein- und Ausbau von Teilen war eine zu lange Schraube die Fehlerursache. Die Überlänge einer Schraube blockierte offensichtlich eine Schalterbewegung! Große Erleichterung machte sich nach der erfolgreichen Reparatur breit. Der Besucher blickte in zufriedene Gesichter!
Alle reparierten Sachen konnten somit ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung wieder zugeführt werden.
Glückwünsche und große Dankbarkeit wurde uns entgegengebracht! Einer netten Dame konnten wir ihren Toaster wieder reparieren. Während der Reparatur wurden wir von ihr mit leckeren Pralinen verwöhnt. Beim Verlassen des Raumes hatte sich die Dame uns allen noch einmal zugewandt und sich folgenden Worten verabschiedet. Glückwunsch zur Eröffnung des Reparaturtreffs WH und „das ist gelebte Nächstenliebe“. Eine größere Wertschätzung konnte uns nicht zu Teil werden! Dies ist für uns die Bestätigung, dass wir auf diesem Weg weiter gehen sollten.
Natürlich konnten wir bei unserem ersten Probelauf sehr viel lernen! Schließlich war dies unser erster Praxistest. Aus diesen Erkenntnissen können wir nun unsere Abläufe verbessern, Unterlagen optimieren und weitere Hilfsmaterialien beschaffen.
Insgesamt sind wir mit unserem Probelauf sehr zufrieden! Für alle Beteiligten war die erste Veranstaltung ein großer Erfolg sowie ein Zugewinn an menschlichem Miteinander.
Es macht uns Mut die Vorbereitungen für den nächsten, ersten öffentlichen Termin am 08.März 2025 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr (Einlass bis 12.30 Uhr) zu starten.
Darauf freut sich bereits schon heute das ganze Team.



