Gründonnerstag

Am Gründonnerstag, 17.4.25 feierten wir mit den Kommunionkindern die Einsetzung des Abendmahles. Symbolisch wurden zu Beginn die Gaben gebracht, so wie die Jünger damals den Abendmahlssaal richteten.

Dann wurden 12 Jüngerkerzen und die Jesus Kerze entzündet.

Zu Beginn der Abendmahlsfeier tat Jesus etwas Ungewöhnliches, er machte sich klein und wusch den Jüngern die Füße. Als er zu Petrus kommt, sagt dieser: Jesus du willst mir die Füße waschen? Niemals! Doch Jesus sagt: Wenn ich dir die Füße nicht wasche, hast du keine Gemeinschaft mit mir. Als er allen die Füße gewaschen hat, schaut er seine Jünger an und fragt: Begreift ihr, was ich euch getan habe? Diese Frage stellt er auch uns: Begreift ihr, was ich euch getan habe? Ich, euer Herr und Meister habe euch die Füße gewaschen, damit auch ihr einander die Füße wascht. Ich habe euch ein Beispiel gegeben, damit auch ihr so handelt, wie ich an euch gehandelt habe. „Liebt einander, wie ich euch geliebt habe!“

Dann nahm er Brot und Wein und sagt: Dies ist mein Leib, dies ist mein Blut. Tut dies zu meinem Gedächtnis. Immer wenn wir Abendmahl feiern, erinnern wir uns: Jesus ist bei uns und hatte Demut, den Mut zum Dienen.

In Gebet wurde dies zum Ausdruck gebracht. Der Gottesdienst endete dann in der Stille, die Jünger gingen zum Gebet in den Garten Getsemani.

Veröffentlicht am

in